
Anflug Top-10 Bild! 49 % bei 69 Bewertungen.
|

Top-10 Bild! 98 % bei 47 Bewertungen.
|

Blick auf Fataga Top-10 Bild! 87 % bei 40 Bewertungen.
|

Las Palmas aus der Vogelperspektive Top-10 Bild! 92 % bei 32 Bewertungen.
|

Top-10 Bild! 95 % bei 22 Bewertungen.
|

Kirche Fataga Top-10 Bild! 80 % bei 17 Bewertungen.
|

Teror Top-10 Bild! 80 % bei 7 Bewertungen.
|

Top-10 Bild! 93 % bei 7 Bewertungen.
|

Iglesia Valsequillo Top-10 Bild! 88 % bei 6 Bewertungen.
|

Palmen Top-10 Bild! 82 % bei 6 Bewertungen.
|
|

Der Künstler Cesar Manrique prägte die trockenste aller kanarischen Inseln entscheidend. Der Künstler setzte durch, dass die Bebauung der
Insel nicht höher sein dürfte wie eine ausgewachsene Palme und dass alle Häuser weiß gestrichen werden müssen. Leider hält sich heute
niemand mehr genau daran, denn gerade in den Touristenorten Costa Teguise, Playa Blanca und Playa del Carmen wird dies nicht mehr eingehalten.
Somit wären auch die bedeutendsten touristischen Orte der Insel erwähnt. Auf der gesamten Insel begegnet man Manriques Werken. Stellvertretend
hierfür seien die Jameos de Agua und der Mirador del Rio erwähnt.
Den praktizierten Tourismus kann man durchaus als gediegen bezeichnen, denn wirklicher Massentourismus ist es nicht. Die erwähnten Orte
beherben zwar eine Vielzahl von Hotels, jedoch wirkt es durch die flache Bauweise eher dörflich und romantisch. Insbesondere Playa Blanca
und Playa del Carmen verfügen über einen alten Ortskern, eine sehr schöne Promenade und Strände, die keine Wünsche offen lassen. Es gibt
wunderschöne Orte auf der Insel, welche auf deinen Besuch warten. Besonders die in weiß gehaltenen Dörfer der Insel sind eine Besichtigung wert.
Man mag es kaum glauben, aber Lanzarote kann auch mit erstklassigen Stränden aufwarten. Ob die Papagayo-Strände bei Playa Blanca oder der Playa
de Famara im Norden der Insel, bieten ungehemmten Badespass. Kleine versteckte Strände sind selbst zu entdecken :-). Kleiner Tipp: Caleta de
Mojon Blanco.
Obwohl Lanzarote die trockenste Insel der Kanaren ist, wird hier Wein angebaut und zwar mit einem ganz raffinierten Prinzip: Die Reben werden in
kleinen Einzelkratern gepflanzt und mit Picon (Vulkanasche)abgedeckt. So gedeihen die Reben auch in diesem Klima und heraus kommt ein
kräftiger Wein, der durchaus mundet. Lanzarote ist mit dem PKW gut zu befahren und dies sollte man auch rege nutzen. Zu empfehlen ist die
Insel für Familien, die es doch etwas ruhiger mögen und auf üppige Natur weniger Wert legen. Insgesamt eine liebenswerte Insel zum Entspannen.
|
Anreise
Der drittgrößte Flughafen der Kanarischen Inseln wird von fast allen deutschen und ausländischen Gesellschaften regelmäßig angeflogen.
Zudem bedienen die Regionalfluggesellschaften BINTER CANARIAS und CANARYFLY die Verbindungen zwischen den Inseln mit mehreren täglichen Flügen.
Es gibt Fährverbindungen nach Fuerteventura, Gran Canaria, Teneriffa, La Palma und auf das spanische Festland ab Arrecife bzw. Playa Blanca.
Das Busnetz ist gut ausgebaut und man erreicht alle wichtigen Orte. Ich empfehle zur Erkundung der Insel dennoch einen Mietwagen,
den man aus Erfahrung beim kanarischen Anbieter CICAR bucht. Info: Das Logo der Firma entwarf kein geringerer als Cesar Manrique!
Verweis Fähren:
www.navieraarmas.com/inicio
www.fredolsen.es/es
www.trasmediterranea.es/es
Verweis Regionalfluggesellschaften:
www.bintercanarias.com
www.canaryfly.es
Verweis Autoverleih
www.cicar.com/DE
Verweis Busgesellschaft:
arrecifebus.com/index.php?lang=de
|
Sehenswertes
Der Timanfaya Nationalpark ist sicherlich ein MUSS auf der Liste der Orte, die man hier besuchen sollte. Der geologischen Geschichte der Insel,
ist man hier sicher am nächsten. Eine Fahrt durch das Weinanbaugebiet La Geria, mit einhergehender Verkostung, kann sicher niemand abschlagen.
Ansonsten auf den Spuren Cesar Manriques wandeln, damit liegt ihr niemals falsch! Für Strandliebhaber hat die Insel einige Überraschungen parat,
aber diese möchte ich an dieser Stelle nicht vorwegnehmen. Seid einfach ein wenig Cesar Manrique........:-)
Stichpunktartig einige persönliche Empfehlungen:
Timanfaya Nationalpark
Fundacion Cesar Manrique
Papagayo-Strände
Playa de Famara
Jameos de Agua
Mirador del Rio
Vorgelagerte Insel La Graciosa (Fähre ab Orzola)
LagOmar
El Golfo
Bodega El Grifo (La Geria)
Casa Museo Monumento al Campesino
Orte:
- Yaiza
- Haria
- Teguise
- Punta Mujeres
- Guatiza
- Ye
- Tahiche
- Nazaret
- Maguez
- Orzola
Cueva de los Verdes
Jardin del Cactus
|
|
|
|